Infos

Was ist das free&easy Festival?
 
Das free&easy Festival ist ein 18-tägiges Eintritt-Frei-Festival mit Konzerten von über 200 Bands verschiedenster Genres, das jedes Jahr im Hochsommer auf dem Backstage-Gelände stattfindet.
 
Wo findet das free&easy Festival statt?

Das free&easy Festival findet auf dem gesamten Gelände des Backstage statt: Reitknechtstr. 6, 80639 München

Was kostet der Eintritt zum free&easy Festival?

Der Eintritt zum free&easy festival ist KOSTENLOS!

Kann ich mir einen Platz auf einem Konzert reservieren?

Ja! Wir bieten für jedes Konzert free&easy Tickets an. Diese Tickets sind natürlich kein Muss, aber dennoch sehr praktisch, da sie euch einen Stehplatz beim jeweiligen Konzert reservieren. Wenn die Konzertlocations voll sind, können wir keinen weiteren Gästen Einlass gewähren. Gäste mit Tickets jedoch haben Einlassgarantie*!
 
Was kostet das free&easy Ticket?

- 15,00 € zzgl. Gebühr inkl. 2 Getränkegutscheine (Augustiner oder Fritz Kola bis 0,3l). Einlassgarantie bis zu einer gewissen Uhreziet, beachtet bitte die Zeiten bei den jeweilgen Veranstaltungen.
 

Im Ticketpreis sind alle Gebühren und darüber hinaus 2 Getränkegutscheine (Augustiner oder Fritz Kola bis 0,3l) enthalten, die ihr an den Bars einlösen könnt.

Somit bleibt der Eintritt zum free&easy weiterhin KOSTENLOS!

Wo gibt es das free&easy Ticket?

Tickets für die SHOWS gibt es bei http://www.backstage.eu/, bei https://www.muenchenticket.de/ und bei http://www.eventim.de/

Wie komme ich zum free&easy Festival?
 
Navi: Reitknechtstr. 6, 80639 München oder Wilhelm-Hale-Str. 38, 80639 München

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
SBHF "HIRSCHGARTEN" (Stammstrecke), dann 3 Minuten zu Fußoder
TRAM 16/17/N17 Haltestelle "Steubenplatz"oderTRAM 18/19/N19 Haltestelle "Lautensackstraße"oder
BUS 152 zwischen Rotkreuzplatz und Ostbahnhof, Haltestelle „Hirschgarten“ oder „Wilhelm-Hale-Straße“
 
Ab wie vielen Jahren ist das free&easy Festival?
 
Alle Konzerte sind ab 14 Jahren ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Ab 6 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Bitte gültigen Lichtbildausweis mitbringen und auf Verlangen vorzeigen. Es gilt das Jugendschutzgesetz.
 
Kann man beim free&easy Festival parken?
 
Ja! Wir haben einen Parkplatz bei unserem Gelände. Trotzdem bitten wir euch, wenn möglich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
 
Kann man beim free&easy Festival campen?
 
Nein! Bei uns gibt es keine Campingmöglichkeiten.
 
Wo kann man beim free&easy Festival übernachten?
 
In München gibt es einige günstige Hostels und Jugendherbergen ab ca. 15 € pro Person und Nacht. Hier findet viele Übernachtungsmöglichkeiten:
 
oder direkt bei unseren lieben Nachbarn: HOLIDAY INN EXPRESS MÜNCHEN CITY WEST
 
Kann man beim free&easy Festival essen und trinken?
 
Ja! Auf unserem Gelände gibt es mehr als 7 Bars und verschiedene Imbissmöglichkeiten. Für euer leibliches Wohl ist also bestens gesorgt!

Kann ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?
 
Nein. Das free&easy Festival finanziert sich ausschließlich aus den Gastronomieeinnahmen. Bitte habt daher Verständnis dafür, dass selbst mitgebrachtes Essen und Fremdgetränke am Festivaleingang abgenommen und entsorgt werden.

Kann ich meinen Hund mitbringen?
 
Nein. Haustiere sind auf dem Gelände verboten.
 
Welche Gegenstände sind verboten auf dem free&easy Festival?
 
Neben mitgebrachten Getränken und mitgebrachtem Essen, sind natürlich Waffen aller Art, Drogen, pyrotechnische Gerätschaften, Tiere, Kameras mit großen Objektiven (ausgenommen im Voraus akkreditierte Presse) verboten. Im Zweifelsfall kann euch der Zutritt zum Gelände verwehrt werden.
 

*Einlassgarantie:
Für Gäste mit Tickets reservieren wir einen Stehplatz für das jeweilige Konzert. Der Einlass findet unter Vorbehalt statt. Gäste unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf die Konzerte. Kinder unter 6 Jahren dürfen nicht auf die Konzerte. Bitte gültigen Lichtbildausweis mitbringen und auf Verlangen vorzeigen!Gästen unter Drogen- oder starkem Alkoholeinfluss wird der Einlass verwehrt. Darüber hinaus sind Waffen, Drogen, pyrotechnische Gerätschaften und Fremdgetränke aller Art auf unserem Gelände verboten. Auch hier können wir von unserem Hausrecht gebrauch machen, und den Zutritt verwehren.

To Top